Die Missionarinnen Christi
Wir tragen den Namen Jesu Christi und lassen uns von ihm aussenden, um den Menschen Gottes Liebe nahe zu bringen. Gemeinsam engagieren wir uns für Glaube und Menschenwürde – jede Schwester an ihrem Ort, in ihrem Beruf und mit ihren Fähigkeiten. Damit folgen wir Gottes Einladung an uns.
Wir sind international tätig
Wir Missionarinnen Christi sind international tätig: in Deutschland und Österreich, in der Demokratischen Republik Kongo, in Südafrika, Tansania und in Brasilien.
Die meisten unserer Schwestern stammen bisher aus Europa, seit etwa dreißig Jahren treten zunehmend auch Frauen aus Afrika und Lateinamerika in die Gemeinschaft ein.

❝
Wir setzen uns für die Würde und integrale Förderung der Menschen, besonders der Frauen ein. Wir wollen ein Zeichen sein, dass es möglich ist, zum Heil zu kommen, wollen zur Versöhnung… beitragen und Zeuginnen der Liebe Gottes sein.
Richtlinien der Missionarinnen Christi Region Kongo-Südafrika
Monatsimpuls
- Impuls zu Ostern – April 2021Von den österlichen Erzählungen in der Hl. Schrift ist mir die Begegnung von Maria von Magdala mit Jesus besonders wichtig.…
Aktuelles

FRAU. MACHT. KIRCHE.
In der Mediathek des ZDF finden Sie zum Nachschauen eine interessante Reportage mit dem Titel “Frau. Macht. Kirche. – Eine Institution gerät ins Wanken” Dort wird auch Sr. Maria Stadler MC porträtiert “Erst müssen das die Frauen verstehen und dann noch die Männer, das dauert ein bisschen.”Sr. Maria Stadler MC im Film In der Beschreibung…

TREFFEN DER GRUPPENLEITERINNEN
Am 19. und 20. März 2021 trafen sich 17 Gruppenleiterinnen der Missionarinnen Christi aus der Region Deutschland/Österreich von Freitagnachmittag bis Samstagmittag. Nachdem das Treffen im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden mussten, sollte das dieses Jahr nicht wieder so sein. Also fand es – wie so viele andere Treffen auch – online statt. Auch wenn alle…

LEIPZIG: KIRCHENCHOR DIGITAL
Seit 15. März bietet Sr. Maria Wolfsberger in Leipzig für ihre beiden Kirchenchöre Proben im Online-Format an und berichtet: “Wir wollen unsere Stimmen nach der langen Zeit ohne gemeinsames Singen wieder in Schwung bringen. Weil wir auch weiterhin nicht zusammen musizieren dürfen, haben wir unsere Chorproben ins Netz verlegt.” Abwechslungsreiche Einsingübungen bringen die Sängerinnen und…