Veranstaltungen
- Ignatianische Einzelexerzitien in München
19. OKTOBER 2025 BIS 26. OKTOBER 2025 IM Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Einzelexerzitien sind ein begleiteter Gebetsweg. In diesen geistlichen Übungen wird der ganze Mensch angesprochen. Diese intensive Zeit im Schweigen hilft, mit sich selbst und mit Gott in Begegnung zu kommen. Das eigene Leben ordnet sich auf Wesentliches hin und kann Impulse erfahren, im Geist Jesu die Welt mitzugestalten.Elemente: durchgehendes Schweigen, regelmäßige Zeiten des Gebets und der Mediation (persönlich und gemeinsam), Umgang mit der Hl. Schrift, tägliche Wortgottesfeier, Übungen zur Leibwahrnehmung, tägliches Gespräch mit der Begleiterin
Leitung und Begleitung: Sr. Karolina Schweihofer, Missionarinnen Christi, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin, Weiterbildungszertifikat in Konzentrativer Bewegungstherapie (DAKBT)
Zeit: Sonntag, 19. Oktober (18 Uhr) bis Sonntag, 26. Oktober 2025 (ca 9 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Kosten: 665 € für Unterkunft, Verpflegung und Kursgebühr
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 089 7450 829-34 oder per E-Mail an: exerzitien@schloss-fuerstenried.de
- Atemtag „In sich selber wohnen“
Sonntag, 19. Oktober 2025
In einfachen Übungen wollen wir uns spürsam unserem Leib und dem Atem-geschehen zuwenden, sie wirken lassen und uns auch über unsere Erfahrungen austauschen. In einer langen Mittagspause ist Raum zum zweckfreien Dasein und Ausruhen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, auch dicke Socken, Decke zum Hinlegen, wer mit dem Auto kommt, Brotzeit für die Mittagspause bzw. wer mag etwas zum Teilen.
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC (Atemtherapeutin BV-ATEM/ Atemhaus Herta Richter)
Zeit: Sonntag, 19. Oktober 2025, 10.30 Uhr bis ca 16.30 Uhr
Ort: Regionalhaus der Missionarinnen Christi, Vinzenz-von-Paul-Str. 11, 81671 München
Kosten: 30 € bzw. nach eigenen Möglichkeiten und Ermessen
Auskunft und Anmeldung: bis 7. November 2025 bei Sr. Bärbel Thomä MC
Telefon: 089-678054-12 // 0177 684 7915 oder per E-Mail an: baerbel.thomae@mchr.de
- Ignatianische Einzelexerzitien in München
09. NOVEMBER 2025 BIS 16. NOVEMBER 2025 im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Elemente: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, persönliche Gebetszeiten, Beten mit der Heiligen Schrift, gemeinsames Morgengebet, Wahrnehmungsübungen, täglicher Gottesdienst
Begleitung: Sr. Christine Zeis MC, Pfr. Gerhard Beham, Josef Huber
Zeit: Sonntag, 09. November 2025 bis Sonntag, 16. November 2025
Ort: Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 089 7450 829-34 oder per E-Mail an: exerzitien@schloss-fuerstenried.de
- Atemtag „Nach innen lauschen und die Fühler ausstrecken“
Sonntag, 9. November 2025
In einfachen Übungen wollen wir uns spürsam unserem Leib und dem Atem-geschehen zuwenden, sie wirken lassen und uns auch über unsere Erfahrungen austauschen. In einer langen Mittagspause ist Raum zum zweckfreien Dasein und Ausruhen.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, auch dicke Socken, Decke zum Hinlegen, wer mit dem Auto kommt, Brotzeit für die Mittagspause bzw. wer mag etwas zum Teilen.
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC (Atemtherapeutin BV-ATEM/ Atemhaus Herta Richter)
Zeit: Sonntag, 9. November 2025, 10.30 Uhr bis ca 16.30 Uhr
Ort: Regionalhaus der Missionarinnen Christi, Vinzenz-von-Paul-Str. 11, 81671 München
Kosten: 30 € bzw. nach eigenen Möglichkeiten und Ermessen
Auskunft und Anmeldung: bis 7. November 2025 bei Sr. Bärbel Thomä MC
Telefon: 089-678054-12 // 0177 684 7915 oder per E-Mail an: baerbel.thomae@mchr.de
- Gebet in die Nacht – in München
Samstag, 29. NOVEMBER 2025
Elemente:
adventlicher Impuls, verschiedene Angebote zum Auswählen wie Bibelgespräch, Atemübungen, Stille Meditation, anschließend Gottesdienst, Ausklang bei Tee und RosinenbrotBegleitung: Missionarinnen Christi in München
Zeit: Samstag, 29. November 2025, 17-22 Uhr
Ort: Generalat der Missionarinnen Christi, Linderhofstr. 10, 81377 München
Kontakt und Anmeldung: Sr. Mareile Hartl MC mareile-MC@gmx.de oder unter: 089/744 94 944
Anmeldung bis 17.11.2025 erforderlich. Freiwilliger Kostenbeitrag erbeten. - Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries
27. dezember 2025 bis 6. Januar 2026 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elisabeth Huber CJ, P. Lutz Müller SJ
Zeit: Samstag 27. Dezember 2025 bis Dienstag 6. Januar 2026
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 850 €
Telefon: +49 9260/220
- Ignatianische Exerzitien in Wien
28. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 im KARDINAL könig haus in wien
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selbst, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: Es muss geübt werden. Es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe, um geistliches Leben und um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden, um hören und sich Gott annähern zu können.
Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie psychische Belastbarkeit voraus.Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, P. Sebastian Maly SJ
Zeit: Sonntag, 28. Dezember 2025 (18 Uhr) bis Sonntag 4. Januar 2026 (13 Uhr)
Ort: Kardinal König Haus Wien
Auskunft und Anmeldung:
Online über diesen Link
- Ignatianische Exerzitien für junge Erwachsene in Dresden
27. Februar 2026 BIS 03. März 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Elemente: durchgehendes Schweigen, täglich 3-4 Stunden Bibelbetrachtung, regelmäßiges Begleitgespräch, Eucharistiefeier, gemeinsame Gebetszeit in der Stille. Möglickeit der Mitarbeit im Haus oder Garten. Das Angebot richtet sich an Menschen unter 35.
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC
Zeit: Freitag, 27. Februar 2026 bis Dienstag, 3. März 2026
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Kursnummer: 2606
Kosten: 280 €, Kursgebühr 150 €. Für Menschen in Ausbildung (Schule, Studium, Berufsausbildung): 50% Ermäßigung
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Exerzitien für Einsteiger:innen in Dresden
30. April 2026 bis 3. Mai 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Hinführung zu den Exerzitien nach Ignatius von Loyola
Elemente: Zeiten des Schweigens, Kennenlernen verschiedener Gebetsweisen nach Ignatius, Impulse zum persönlichen Beten, gemeinsame Gebetszeiten und Gottesdienste, Austausch in der Gruppe, Möglichkeit zum Begleitgespräch, Möglichkeit zur Mitarbeit im Haus oder im Garten
Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, P. Albert Holzknecht SJ
Zeit: Donnerstag, 30. April 2026 (17 Uhr) bis Sonntag, 3. Mai 2026 (9.30 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Kursnummer: 2612
Kosten: 210 €, Kursgebühr 125 €. Sollten Sie an den Exerzitien teilnehmen wollen, sich den Beitrag aber nicht leisten können, sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries
16. Mai 2026 bis 23. Mai 2026 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elija Bleher, P. Herbert Rieger SJ
Zeit: Samstag 16. Mai 2025 bis Samstag 23. Mai 2026
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 630 €
Telefon: +49 9260/220
- Ignatianische Einzelexerzitien in München
14. juni bis 21. juni 2026 im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Elemente: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, persönliche Gebetszeiten, Beten mit der Heiligen Schrift, gemeinsames Morgengebet, Wahrnehmungsübungen, täglicher Gottesdienst
Begleitung: Sr. Christine Zeis MC, Pfr. Thomas Wagner
Zeit: Sonntag, 14. Juni 2026 bis Sonntag, 21. Juni 2026
Ort: Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, München
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 089 7450 829-34 oder per E-Mail an: exerzitien@schloss-fuerstenried.de
- Musik Exerzitien in Dresden
14. Juni 2026 bis 22. Juni 2026 im Exerzitienhaus Hoheneichen in Dresden
Die Musikexerzitien wenden sich an Menschen, die gerne Musik hören und gerne singen. Kenntnisse in Musiktheorie oder -geschichte sowie das Spielen eines Instruments sind nicht Voraussetzungen für die Teilnahme. Diese Musikexerzitien sind Ignatianische Einzelexerzitien mit zusätzlichen musikalischen Elementen: täglich eine Einheit Musikpraxis (abwechselnd meditatives Singen, Rhythmusübungen, meditativer Tanz) und eine gemeinsame Musikmeditation, der jeweils eine ausgewählte Komposition (aus unterschiedlichsten Bereichen) und ein von ihr ausgehender geistlicher Impuls zugrunde liegt. Die Musik soll eine Hilfe sein, in die Wahrnehmung zu kommen und Hörende/r zu werden für die Stimme Gottes sowie die seelischen Konsonanzen und Dissonanzen.
Elemente: Musikmeditation, Leibgebet mit Musik, Einheit Musikpraxis.
Begleitung: Sr. Joanna Jimin Lee MC, Ewald Donhoffer O. Praem.
Zeit: Sonntag, 14. Juni 2026 (17 Uhr) bis Montag, 22. Juni 2026 (9.30 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus Hoheneichen, Dresdner Str. 73, 01326 Dresden
Auskunft und Anmeldung:
Telefon: 0351 2616 410 oder per Mail an: info(at)haus-hoheneichen.de
- Beten mit unserem ganzen Sein – Kontemplation (Herzensgebet) und Atmen
30. Oktober 2026 bis 5. November 2026 im Haus St. Johannisthal
Beschreibung:
In diesen Exerzitien wollen wir uns üben gegenwärtig zu sein und uns auszurichten auf das was ist. Gott ist da, nichts ist ihm fern. Im Alltag sind wir so oft im Außen gefordert und in unsere Gedanken gefangen, dass wir feine Regungen des Leibes und der Seele nicht mehr wahrnehmen oder sie übergehen. Die Stille, der wir uns im durchgehenden Schweigen öffnen, die Schweigemeditation mit den Schritten nach Franz Jalics und das Üben unseres Leibes mit Aufmerksamkeit für den Atem (Schule Atemhaus Herta Richter) wollen uns ins DASEIN helfen. Mit allem was ist, vertrauen wir uns dem Wirken Gottes an. Tägliche
Begleitgespräche helfen, diesem Wirken nachzuspüren. ‚Gott wirkt, ich werde‘ (Meister Eckehard).
Schwerpunkte sind: Schweigen, Meditationszeiten, Atemübungen, Impulse zum Weg, Einzelgespräch, hörender AustauschBegleitung: Sr. Bärbel Thomä MC
Zeit: Freitag, 30. Oktober 2026 (18 Uhr) bis Donnerstag, 5. November 2026 (13 Uhr)
Ort: Haus St. Johannisthal in Windischeschenbach
Material: Bequeme Kleidung, feste Schuhe für Spaziergänge in der Umgebung, die Bereitschaft, sich auf Stille, Anleitung und Begleitung einzulassen, eine normale psychische Stabilität.
Preise: Kosten Übernachtung und Verpflegung: 471 €
Kursgebühr: 150 €Auskunft und Anmeldung unter der Website.
- Kontemplative Einzelexerzitien im Haus Gries
27. dezember 2026 bis 6. Januar 2027 im Haus Gries
Kontemplation ist Einübung ins Wahrnehmen. Wir richten uns auf die Gegenwart Gottes im Hier und Jetzt aus und lernen wahrzunehmen und anzunehmen, was sich in der Stille zeigt. Im kontemplativen Gebet ereignet sich ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch.
Die kontemplativen Exerzitien leiten schrittweise zum Jesusgebet an. Wer Exerzitien macht, schenkt seine Aufmerksamkeit dem Namen Jesus Christus und tritt damit mit ihm in Beziehung. Gleichzeitig hat darin die ganze eigene Glaubens‐ und Lebensgeschichte Raum und darf authentisch da sein. Es wird Hilfestellung gegeben, mit Schwierigkeiten und Erfahrungen des kontemplativen Betens gut umzugehen. Das Meditieren in Gemeinschaft und Stille trägt und unterstützt das persönliche kontemplative Beten.Elemente: durchgehendes Schweigen, Hinführung zum Jesusgebet, über den Tag verteilt 4-5 Stunden Meditationszeit, Einladung zum täglichen Gespräch mit der/dem Exerzitienbegleiter*in, täglicher Gottesdienst mit Ansprachen zum kontemplativen Beten, Spaziergänge in der Natur, Möglichkeit der Teilnahme an einer Stunde Übungen zur Körperwahrnehmung, tägliche einstündige Mithilfe im Haus
Begleitung: Sr. Bärbel Thomä MC, Elisabeth Huber CJ, P. Lutz Müller SJ
Zeit: Sonntag 27. Dezember 2026 bis Mittwoch 6. Januar 2027
Ort: Haus Gries
Auskunft und Anmeldung: unter diesem Link
Preise: 900 €
Telefon: +49 9260/220