Wir leben gemeinsam aus Überzeugung, denn gemeinsam sind wir stärker.

Missionarinnen Christi


Die Geschichte der Missionarinnen Christi

Im Vergleich zu anderen Ordensgemeinschaften sind wir eine relativ junge Gemeinschaft. Dennoch blicken wir mittlerweile auf über sechs Jahrzehnte zurück. Die Gemeinschaft wurde zu der Zeit einer missionsbegeisterten Kirche der Nachkriegszeit gegründet und ist inspiriert von den kirchlichen Erneuerungsbewegungen, die in das zweite Vatikanische Konzil mündeten.


So leben die Missionarinnen Christi heute

DIE LIEBE WAGEN … –

Erneuerung des zeitlichen Versprechens von Sr. Barbara Wölfle Im Rahmen einer Eucharistiefeier verlängerte Sr. Barbara Wölfle ihr Versprechen und bindet sich auf weitere drei Jahre in unserer Gemeinschaft an Jesus Christus. „Die Liebe wagen“ bringt vieles von der Lebenssehnsucht von Sr. Barbara ins Wort. Gott ist Liebe. Eine Liebe, die ermutigt, das Leben für Größeres…

AGBO-JAHRESKONFERENZ 2025 ZUR SPRACHFÄHIGKEIT ÜBER GOTT

„Wie heute in der Berufungspastoral von / für Gott sprechen?“ Vom 5.-7. März 2025 trafen sich im Bonifatiuskloster in Hünfeld 50 Ordensleute aus den verschiedendsten Gemeinschaften. Der Anlass war die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Berufungspastoral der Orden (AGBO). Dieses Mal waren vier Impulsgebende zu Gast: Sr. Adelheid Wenzelmann (Evangel. Kommunität Wülfinghausen), Hr. Christoph Nette (Fachreferent…

SR. KLARA BRANDL ✞

Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unsere liebe Mitschwester, Schwägerin, Tante und Großtante Schwester Klara Missionarin Christi am 22. Februar 2025 in seine ewige Heimat gerufen. Sr. Klara (Anna Katharina) wurde am 29. November 1934 in Atzlern in Neukirchen Heiligblut im Bayerischen Wald geboren und ist zusammen mit sieben Geschwistern aufgewachsen. Nach dem…