Wir leben gemeinsam aus Überzeugung, denn gemeinsam sind wir stärker.

Missionarinnen Christi


Die Geschichte der Missionarinnen Christi

Im Vergleich zu anderen Ordensgemeinschaften sind wir eine relativ junge Gemeinschaft. Dennoch blicken wir mittlerweile auf über sechs Jahrzehnte zurück. Die Gemeinschaft wurde zu der Zeit einer missionsbegeisterten Kirche der Nachkriegszeit gegründet und ist inspiriert von den kirchlichen Erneuerungsbewegungen, die in das zweite Vatikanische Konzil mündeten.


So leben die Missionarinnen Christi heute

TREFFEN DER SPURGRUPPE

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand wieder das sogenannte ‚Spurgruppentreffen‘, das Treffen der Schwestern unter 60 in München statt. Wir ließen die Lebenswelten, in denen wir uns bewegen, lebendig werden, stellten sie einander vor und teilten Fülle- und Mangelerfahrungen. Mit unserer Vision und unter dem Blick der Gegenwart Gottes betrachtet, machten wir uns auf…

NEUE AMTSZEIT DER REGIONALLEITUNG DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH HAT BEGONNEN

Zu Beginn des Jahres 2025 wählten die Schwestern der Region Deutschland/Österreich ihre neue Regionalleitung und bestätigten damit das bisherige Leitungsteam für eine weitere Amtszeit. Die Regionalleitung für den Zeitraum 2025–2028 setzt sich wie folgt zusammen: Sr. Theresia Hoiß (Abtenau), Sr. Ruth Pucher (Wien), Sr. Anita Leipold (München, Regionalleiterin), Sr. Bärbel Thomä (München, stellvertretende Regionalleiterin) und…

WAS GEHT? WAS GEHT NICHT?ACHTSAMKEITSGESPRÄCHE

Im Rahmen der Präventionsarbeit fand am 25. September 2025 ein Fortbildungstag für Mitarbeitende und Schwestern der Region Deutschland/Österreich statt, gestaltet von der Präventionsbeauftragten Sr. Ruth Pucher. Ausgewählte Passagen aus dem Institutionellen Schutzkonzept „Für eine Kultur der Achtsamkeit“ wurden gemeinsam gelesen und mit verschiedenen Übungen vertieft. Ziel war es, das Bewusstsein für grenzachtendes Verhalten zu stärken…