Gott, der Herr über Leben und Tod,
hat unsere liebe Mitschwester, Schwester, Schwägerin und Tante
Schwester Anna Hofbauer
Missionarin Christi
am 20. September 2025 in seine ewige Heimat gerufen.
Sr. Anna wurde am 30. März 1935 in Haag bei Mattsee im Salzburger Land als erstes von sechs Kindern geboren. Gemeinsam mit ihren fünf Geschwistern wuchs sie auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Besuch der Volksschule und der landwirtschaftlichen Berufsschule wurde sie auf dem Hof gebraucht, da ihre Mutter nach fünfjähriger Pflegebedürftigkeit bereits 1949 starb. Mit fast 32 Jahren trat sie in die Gemeinschaft der Missionarinnen Christi ein und weihte 1968 ihr Leben Jesus Christus. Sr. Anna wirkte an verschiedenen Orten, vor allem als Köchin und Hauswirtschafterin. Sie war in Rebdorf, in Draganici (Kroatien), Freilassing, Nürnberg, Birkeneck und schließlich 15 Jahre in München.
Sr. Anna war eine gute und leidenschaftliche Köchin und auch eine begabte Sängerin. Sie lebte Gastfreundschaft und hatte ein offenes Ohr für die Menschen um sie herum. Das Gemeinschaftsleben gestaltete sie gern und aktiv mit. Was ihr wichtig war, sprach sie offen und deutlich aus.
Sr. Anna war eine tiefgläubige Frau und große Beterin. Ihre Gewissenhaftigkeit sowie ihre Liebe zur Eucharistie und zum Rosenkranz prägten ihr Leben. Daraus schöpfte sie Kraft für den Alltag.
In den letzten Lebensjahren verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand zunehmend. Im September 2024 übersiedelte sie in das Alten- und Pflegeheim St. Michael der Barmherzigen Schwestern in München. Dort starb sie am 20. September 2025. Wir danken Gott für ihr langes, erfülltes Leben, ihr Zeugnis als Missionarin Christi und ihr segensreiches Wirken.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 12.45 Uhr in München auf dem Waldfriedhof (Alter Teil) statt, anschließend feiern wir den Auferstehungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Hedwig (Hirnerstr. 1).
Zusammen mit Sr. Anna Hofbauer wird Sr. Leopoldine Weinberger beerdigt, die am 19. September 2025 gestorben ist.

