Mehr als 200 Ordensleute und Gäste kamen vom 18. bis 21. Mai 2025 in Vallendar zur jährlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) zusammen. Unter den Teilnehmenden waren auch Regionalleiterin Sr. Anita Leipold sowie Sr. Christine Rod, die als Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz teilnahm. Die Moderation der Tagung lag in den Händen von Sr. Ruth Pucher, die im Rahmen ihrer Tätigkeit als Leiterin des Bereichs Ordensentwicklung im Kardinal König Haus in Wien angefragt war. Der Studienteil der Tagung nahm unter verschiedenen Blickwinkel die Ordensgelübde in den Blick. Was bedeutet es heute, Ordensgelübde zu leben?
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) ist der Zusammenschluss der Höheren Oberen der Orden und Kongregationen in Deutschland. Die Verantwortlichen der General- und Provinzleitungen von Ordensgemeinschaften sowie der Abteien und selbständigen Einzelklöster in Deutschland haben sich in der DOK zusammengeschlossen, um ihre Interessen in Kirche und Gesellschaft gemeinsam zu vertreten und sich gegenseitig zu helfen, das Ordensleben in seinen vielfältigen Phasen und Aspekten und in den immer neuen Herausforderungen der sich wandelnden Zeit zu verwirklichen.

