Maria Wolfsberger
Kirchenmusikerin, Komponistin und Konzertorganistin.
❝
Ich spiele zur größeren Ehre Gottes.
Sr. Maria Wolfsberger
Biografie
AKTUELLE TÄTIGKEITSFELDER
Konzertmusikerin (Orgel, chromatische Mundharmonika).
Dozentin am Kirchenmusikalischen Institut in Halle / Saale für Orgel, Gehörbildung, Musiktheorie (klassische Ausbildung) sowie für Musikgeschichte und Musiktheorie (Jazz/Rock/Pop). Orgelsachverständige. Leitung zweier Kantoreien in Leipzig. Geistliche Begleiterin.

- 2013-2021: Organistin und Organisatorin der Kirchenmusik an der Leipziger Nikolaikirche. Korrepetitorin und Stimmbildnerin des BachChores an der Nikolaikirche.
- 2012: Diplom Orgel an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle / Saale.
- 2004 bis 2011: Kantorin in St. Martin / Grünau in Leipzig.
- 2009: Kirchenmusik A-Diplom in Halle. Mehrfache Erste Internationale Preisträgerin in chromatischer Mundharmonika (Chromonika). Tourneen, Jurymitglied, Förderung der Chromonika in zeitgenössischer Musik.
- 1997: Diplom Doppelstudium an der Salzburger Universität «Mozarteum» in den Fächern Schulmusik und Französisch sowie Diplom Klavierpädagogik (Schwerpunkt Jazz und Popularmusik).
- geboren 1973 in Roitham, Oberösterreich.
Schwester Maria Wolfsberger ist Mitglied der katholischen Gemeinschaft der Missionarinnen Christi und lebt seit 2004 zusammen mit drei Mitschwestern in Leipzig.
Orgel und Kirchenmusik

Aktuelle Tätigkeitsfelder:
Konzerttätigkeit als Organistin, Leitung zweier Kantoreien in Leipzig. Experimentelle Musik: im Trio mit Perkussion und Pipa; Improvisation zu Gebärdenpoesie und zu Stummfilmen.
Seit 2017 Orgelsachverständige für die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen sowie für das kath. Bistum Dresden-Meißen.
Seit 2015 Dozentin am Kirchenmusikalischen Institut in Halle / Saale für Orgel, Gehörbildung, Musiktheorie (klassische Ausbildung) sowie seit 2020 für Musikgeschichte und Musiktheorie (Jazz/Rock/Pop).
2019 Organistin und Organisatorin der Kirchenmusik an St. Nikolai. Konzerttätigkeit, Orgelführungen und Basso continuo im In- und Ausland.
2013-2019 Korrepetitorin und Stimmbildnerin des Bach-Chores Leipzig und regelmäßige Vertretungsdienste (Orgel) an der Nikolaikirche.
STUDIENABSCHLÜSSE
Kirchenmusik-A sowie Orgel bei Volker Bräutigam (Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle) und Irénée Peyrot (Halle, Marktkirche). Weiterführende Studien bei Roland Börger (Leipzig, historische Instrumente) und Meisterkurse bei Almut Rößler. Posaunenchorleitung.
KOMPOSITION
Studien bei Ernst-Ludwig Leitner («Mozarteum» Salzburg) und Volker Bräutigam (Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle). Seit 1996 zahlreiche Uraufführungen sowie CD-Einspielungen.
KIRCHENMUSIKALISCHE WERKE – AUSZUG
- «Charisma» für Sprecher und Orgel
- Messen für Chor und Orgel
- «Hochzeit zu Kana» Evangelienmotette für Solisten, Chor und Orchester
- «Litaneia» Musiktheater für Solisten, Chor und Orchester
- Instrumentalmusik für den gottesdienstlichen Gebrauch
- Neues geistliches Lied
Chromatische Mundharmonika

Konzerttätigkeit seit 1988.
Mehrfache Erste Preisträgerin in chromatischer Mundharmonika (Solo) bei internationalen Wettbewerben in Holland, den USA und Deutschland. Japan-Tournee, TV-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Leistungsstipendium des Landes Oberösterreich. Jurymitglied bei Wettbewerben in Frankreich und Deutschland.
Förderung der Mundharmonika in zeitgenössischer Musik: Zusammenarbeit mit Komponisten und zahlreiche Uraufführungen.
Konzerte bei Festivals für zeitgenössische Musik:
- «Aspekte» Salzburg
- «Dahoam» Oberösterreich
- «String» Salzkammergut
CD – PRODUKTIONEN
- «Mahabri»
- «Harmonica Quartett Austria»
- «Painted Harmony»
- «Die neue Mundharmonika»
ZUSAMMENARBEIT – INSTRUMENTALIST*INNEN
im Duo „ChromoCordia“ (vormals «Painted Harmony») mit Siegfried Steinkogler (klassische Gitarre), mit Domkantor Gerhard Noetzel (Halle/Saale), OENM «Österr. Ensemble für Neue Musik» Salzburg, «Militärmusik Oberösterreich», mit Naoko Knopp (Klavier), Elke Bestehorn (Orgel), Wolfram Dix (Perkussion), Ya Dong (Pipa), mit Basler Sinfonietta und anderen mehr.
KOMPOSITION
Studien bei Ernst-Ludwig Leitner («Mozarteum» Salzburg) und Volker Bräutigam (Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle). Seit 1996 zahlreiche Uraufführungen sowie CD-Einspielungen.
WERKE FÜR CHROMATISCHE MUNDHARMONIKA (CHROMONIKA) – AUSZUG
- «Cartoons» für Chromonika solo
- «Groovin´ in the garden» Blues
- «Baikal 1» für Chromonika und Orgel
- «Baikal 2» für Sprecher, Chromonika, Violoncello und Orgel
- «Baikal 3» für Mikromonika (ekmelische Mundharmonika)
- «Das Lied vom Weinberg 1-3» für Chromonika und Orgel
- «Three for two» für Chromonika, Trompete und Orgel
- Lehrwerk sowie Unterrichtsliteratur
Virtuelle Konzerteinladung
KONZERT MIT SR. MARIA WOLFSBERGER: TRIPTYCH VON JOHN S. WILSON
Kontakt:
Sr. Maria Wolfsberger – Missionarinnen Christi
Karl-Tauchnitz-Straße 17 / 129 | 04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 151 – 22 79 10 00 | E-Mail: maria.wolfsberger@googlemail.com
