- Monatsimpuls – August 2022
„Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“ (vgl. Gal 5,1)Unter diesem Motto steht die 10. Generalversammlung der Missionarinnen Christi, die vom 31. Juli bis zum 19. August 2022 in München stattfindet. 27 Delegierte aus den drei…
- Monatsimpuls – Juli 2022
Liebe LeserInnen und Weg-GefährtInnen,mit drei kurzen Sommer-Gedichten wünsche ich Ihnen/Euch mitten in all den Problemen unserer kleinen und großen Welt einen erfreulichen Monat Juli bzw. einen erholsamen Urlaub.Möge jede und jeder von uns in diesen…
- Monatsimpuls – Juni 2022
GOTTES GEIST GANZ KONKRET Der Geist Gottes ist immer da, Gott sei Dank nicht nur zu Pfingsten. Er ist der Atem Gottes, die Geistkraft, der Beistand, der Tröster, der Beweger, der Unruhestifter; derjenige, der neue,…
- Monatsimpuls – Mai 2022
HINTER DEN BERGEN – geht eine Türe auf. Maria Kirchental liegt zwar nicht hinter den Bergen, aber doch in den Bergen. Wenn man heraufwandert, über einen der verschiedenen Wege, und nach einer halben Stunde ein…
- Monatsimpuls – April 2022
Missionarinnen Christi sollen „Licht sein in den Finsternissen der Zeit“ Dieser Impuls unseres Gründers P. Christian Moser MSC hat mich begleitet und motiviert, seitdem ich die Gemeinschaft der Missionarinnen Christi kenne; das werden nun im…
- Monatsimpuls – März 2022
Geschockt und fassungslos hören wir die Nachrichten aus der Ukraine und sehen die Bilder von Explosionen, Verwundeten und Getöteten, von verzweifelten Menschen auf der Flucht. Wenn dieser Text erscheint, ist Kiew vermutlich eingenommen und die…
- Monatsimpuls – Februar 2022
MEINE HOFFNUNG UND MEINE FREUDE Ich gehe mit großen Schritten auf meine erste Bindung zu. Es wird meine erste zeitliche Bindung an Jesus Christus und an die Gemeinschaft der Missionarinnen Christi. Ich freue mich auf…
- Monatsimpuls – Januar 2022
MITEINANDER Mit tiefer Dankbarkeit schaue ich auf dieses neue Jahr. Ich, wir dürfen neu beginnen, das Jahr liegt noch frisch und unverbraucht vor uns und ich bin dankbar für all das, was mir an Überraschungen,…
- Monatsimpuls – Dezember 2021
ZUM ADVENT Unter meinen Bekannten höre ich verschiedene Aussagen, wenn die Adventszeit nahe kommt, zum Beispiel: „Diese stressige Zeit, die ich gar nicht mag! Geschäftsbetrieb auf Weihnachten! Überall geht’s zu!“ Oder: „Ich freu mich auf…
- Monatsimpuls – November 2021
…DAS WAR’S Ich spaziere langsam über einen Friedhof und schaue mir die verschiedenen Gräber an, lese Grabinschriften, betrachte die verschiedenen kunstvollen Grabsteine und sinne über die Vergänglichkeit nach. Auf einmal stehe ich vor einer schwarzen…
- Monatsimpuls – Oktober 2021
Kinderpastoral in Brasilien « …damit alle Kinder Leben haben und es in Fülle haben» (Joh 10, 10) Der 12. Oktober ist in Brasilien ein Nationalfeiertag, an dem seit 1924 der Tag der Kinder gefeiert wird, und…
- Monatsimpuls – September 2021
« Die Hoffnung, Anker meiner Seele » (Hebr. 6, 19) Beim Nachdenken über diesen Impuls bin ich auf eine Haltung gestoßen, eine Tugend, die wirklich zentral ist für uns in Afrika im Allgemeinen und in der Demokratischen…
- Allein auf Gott gesetzt – 06.03.22
Jede und jeder von uns kennt Versuchungen. Dabei ist die „zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt“, sicherlich eine der harmlosen. Auch Jesus hat im heutigen…
- Von guten und schlechten Früchten – 27.02.22
Es tut mir heute noch leid, dass ich damals nicht mutiger war. Ich hätte aufstehen müssen und mich zu Wort melden. Aber es hat mir…
- Geübt, bewegt, gelebt – 20.02.22
Vor meinem inneren Auge sehe ich Schüler und Schülerinnen einer Klasse vor mir, die sich als Steinzeitmenschen verkleidet haben, um ein kleines Theaterstück auf der…
- Wohin? – 13.02.22
Vor meinem inneren Auge habe ich einen Künstler, der einmal da und einmal dort in Salzburgs Innenstadt anzutreffen ist. Er ist ganz in Silber gekleidet,…
- Gebraucht werden – 06.02.22
Im heutigen Evangelium ist Jesus so umringt von den vielen Leuten, dass er sich nicht mehr zu helfen weiß: Wie soll er es anstellen, dass…
- Für einen und für alle – 23.01.22
Lukas schreibt, dass er das Evangelium für den „hochverehrten Theophilus“ verfasst habe. Ein ganzes Evangelium: seitenlange Texte, viel Recherche, viele Geschichten sammeln, viel hören und…
- Und es geht doch! – 16.01.22
Zu den Pannen, die bei einem Fest nicht passieren dürfen, gehört, dass die Speisen oder die Getränke nicht reichen. Das gilt erst recht für eine…
- Ich nicht! – 09.01.22
Johannes ist durch seinen Lebensstil und durch seine Predigt zu einer schillernden Gestalt geworden. Das Volk, das gern starken Männern hinterher läuft, lässt sich beeindrucken.…
- Nur dem Stern nach – 06.01.22
Die Sterndeuter im heutigen Evangelium haben es wirklich schwer, den rechten Weg zu finden. Obwohl sie den Stern sehen, sagt ihr eigenes Inneres immer wieder:…
- Kommt, wir machen uns auf! – 25.12.21
Der Normalfall ist, dass wir keine Erscheinung von himmlischen Engelsscharen haben, die Glanz verbreiten und Gloria singen. Normalerweise mühen wir uns in den Alltagsgeschäften und…
- Geisterfüllte Weihnachtsfreude – 19.12.21
Der Evangelist Lukas hat eine besondere Vorliebe für das Wirken des Heiligen Geistes. Gleich im ersten Kapitel seines Evangeliums sind irgendwie alle vom Heiligen Geist…
- gleich und anders – 12.12.21
Johannes und Jesus sind gleich in ihrer Leidenschaft und in ihrer Hingabe. Sie sind gleich in ihrem unbedingten Gerufensein. Beide Gottesmänner, Gottessöhne. Brennende für Gott…
- Heilgeschichte hier und jetzt – 05.12.21
Jetzt. Hier. Ich. Geschichte auf den Punkt gebracht. Das Vergangene ist vergangen; das Zukünftige kommt erst noch. Hier und heute ist Gegenwart und die Zeit…
- Achtung! – 28.11.21
Ich liebe es, den Advent bewusst zu beginnen. Mit diesem Evangelium zum 1. Advent ist das aber nicht so einfach. Es beschreibt ein Katastrophen-Szenario und…
- Gebrauchsanweisung eines Königs – 21.11.21
Im Evangelium bezeugt Jesus unmissverständlich, dass er ein König ist: „Ja, ich bin ein König; ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass…