27. April 2021 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr online
Zu Maria, der Mutter Jesu, gibt es sehr unterschiedliche Zugänge. Die Evangelien verbinden sie mit anderen starken Frauen der Bibel. In diesem Sinn ist Maria für Reformbewegungen kirchlicher Frauen erneut zum Vorbild geworden. Spätestens seit dem medial sehr beachteten „Thesenanschlag“ am Wochenende vom 28. Februar ist Maria wieder eine Gestalt, mit der sich Männer und Frauen weltweit auseinandersetzen. Ausgehend von der biblischen Maria gehen wir der Frage nach, was „Maria“ heute zu sagen hat.
Sprecher*innen: Dr. Christine Abart (Haus St. Rupert Traunstein), Sr. Susanne Schneider MC (missio München), Barbara Schmidt (Misereor in Bayern) und Max Aman (KEB München und Freising) mit Vertreterinnen von OrdensFrauen für MenschenWürde und Maria 2.0.
Zeit: Dienstag, 27. April 2021, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: online via Zoom, kostenfrei, den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 26. April per E-Mail an: